RES unterstützt Preventio beim Markteintritt in Frankreich

News
border bottom

Preventio ist auf die Leckortung in Wasser- und Fernwärmenetzen spezialisiert. Wir sind primär auf dem deutschen Markt aktiv und zählen große Stadtwerke wie die Stadtwerke Leipzig, Bad Homburg und MVV Mannheim, aber auch größere Industrieunternehmen zu unseren Kunden. Unsere Lösung basiert auf drei Bausteinen: der Erstellung des digitalen Zwillings, der Kalibrierung der hydraulischen Modelle und der optimalen Sensorplatzierung sowie der Leckerkennung und -ortung.

Der digitale Zwilling ist das Herzstück unserer Software für Leckortung und vorausschauende Wartung. Er ist ein virtuelles Abbild Ihres gesamten Rohrnetzes und enthält wichtige Details wie Rohrverbindungen, Attribute wie Durchmesser und Material sowie Sensordaten in Echtzeit.

Der zweite Schritt ist die Kalibrierung, um theoretische Modelle mit realen Netzen abzugleichen und so potenziell katastrophale Ausfälle wie Unterdruck und daraus resultierende Rohrbrüche zu verhindern. Ein gut kalibriertes Modell ermöglicht präzise Simulationen für Wartungsarbeiten und Neuinstallationen durch minimale Diskrepanzen zwischen Realität und Theorie. Es bildet auch die Grundlage für eine präzise Leckortung.

Schließlich ermöglicht es die Überwachung des Rohrnetzes. Durch den Einsatz vortrainierter, klassenübergreifender KI-Algorithmen geht unsere Software über die einfache Unterscheidung zwischen normalen und undichten Datenpunkten hinaus. Sie bietet durch Mustererkennung ein breites Spektrum an Zuständen, einschließlich Normal, Anomalie (Verbrauchsspitzen, Druckstöße usw.), Leckage, Netzstörung (Reparaturen, Pumpenabschaltungen usw.) und Sensorzustand (schwache Batterie, schlechte Abdeckung, Kalibrierungsbedarf usw.). Dieser umfassende Einblick ermöglicht es, fundierte Entscheidungen zu treffen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Mit Preventio wollen wir diese Technologie auch in andere Länder exportieren, unter anderem nach Frankreich. Nach dem ersten gewonnenen Projekt in Chalon, wo die oben genannte Technologie bereits installiert, und in Betrieb ist, planen wir, unsere Präsenz in Frankreich zu verstärken und weitere Kunden zu gewinnen.

Das RES-Projekt Frankreich wird im Zuge des Renewable-Energy-Solutions-Programms (RES) der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Das RES-Programm bietet insbesondere durch die Bereitstellung eines Marketingbudgets und die Unterstützung bei der Durchführung von Marketingmaßnahmen eine wesentliche Unterstützung beim Markteintritt.

Das zur Verfügung gestellte Marketingbudget ist ein Kernelement der Förderung, das es Preventio ermöglicht, gezielte, auf den französischen Markt zugeschnittene Werbekampagnen zu entwickeln. Es kann für eine Vielzahl von Marketingaktivitäten verwendet werden, darunter digitale Werbung und Internetpräsenz, die Teilnahme an Fachmessen und die Organisation von Workshops und Seminaren. Dies wird Preventio helfen, seine Markenpräsenz in Frankreich aufzubauen und das Bewusstsein für seine Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen.

Zu den Marketingmaßnahmen, die durch das RES-Programm unterstützt werden, gehören auch die Entwicklung spezifischer Vertriebsstrategien und die Anpassung von Marketingmaterialien an lokale Anforderungen. Dies beinhaltet die Lokalisierung von Werbematerialien, die Anpassung an kulturelle Besonderheiten und die Berücksichtigung sprachlicher Nuancen, um eine effektive Kommunikation mit dem französischen Zielpublikum zu gewährleisten.

Insgesamt ist das RES-Programm entscheidend für die Entwicklung und Umsetzung einer starken und effektiven Marketingstrategie für den französischen Markt. Durch die Kombination von finanziellen Ressourcen und fachlicher Unterstützung ist Preventio gut gerüstet, um seine innovativen Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien in Frankreich erfolgreich zu etablieren und zu expandieren.

border left

Get in touch

border right

Presse Kontakt

Bledion Vladi
bledion@preventio.de
+49 151 70400829

Presse Kit

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wir bitten Sie, uns Ihre Anfrage über das bereitgestellte Kontaktformular zuzusenden.