NEWS – Pressemitteilung

Preventio und PipePredict fusionieren, um die Zukunft der Leitungsüberwachung neu zu definieren 

Team Bild f.l.n.r. Peter Yves Ruland. Valerie Fehst, Andreas Bechmann, Bledion Vladi, Tri-Duc Nghiem

Die Fusion kombiniert prädiktive Wartung mit Echtzeit-Leckdetektion 

Frankfurt, 14.09.2023Preventio GmbH, bekannt für ihre innovative prädiktive Wartungstechnologie, und PipePredict, Vorreiter im Bereich Live-Detektion von Leckagen, haben heute ihre offizielle Fusion bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen zu kombinieren und einen neuen Standard in der Leitungsüberwachung zu setzen.  

Durch die Fusion von Preventios sensorloser Technologie mit PipePredicts digitalen Zwillingslösungen profitieren nicht nur Immobilien- und Versicherungsunternehmen von erweiterten Predictive Maintenance-Lösungen. Sie bietet vor allem Stadt- und Wasserwerken entscheidende Vorteile bei der Überwachung und Instandhaltung ihrer Netze. Aber auch Industrieunternehmen und Industrieparks können erheblich von der Lösung profitieren: Die zügige Erkennung und präzise Lokalisierung von Schäden können Kosteneinsparungen von bis zu 60 % ermöglichen, Ausfallzeiten minimieren und den Verlust von Ressourcen wie Wasser und Energie verhindern. 

Die Fusion markiert einen bedeutenden Moment in unserer Branche, sagte Andreas Bechmann, Gründer und CEO von Preventio. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, unseren Kunden komplementäre Dienstleistungen anzubieten und die Art und Weise, wie Leitungsschäden erkannt und verhindert werden, zu verändern.

Mit dem Zusammenschluss können Kunden einen ganzheitlichen Ansatz zur Prävention und Wartung von Leitungssystemen erwarten. Zu den gemeinsamen Kunden zählen Unternehmen und Institutionen wie die Stadtwerke Bad Homburg und Industriepark Infraserv Höchst, die bereits von den innovativen Lösungen beider Firmen profitieren. 

Diese Fusion von Preventio und PipePredict symbolisiert für die Stadtwerke Bad Homburg einen großen Schritt in eine zukunftsorientierte, nachhaltigere Stadtentwicklung. Als Bürgermeister bin ich sehr dankbar und sehe viele Chancen darin, dass unsere Stadtwerke Teil dieser innovativen Bewegung sind. Gemeinsam setzen wir uns für eine intelligente, ressourcenschonende Zukunft ein, äußerte sich Dr. Oliver Jedynak, Bürgermeister der Stadt Bad Homburg zu der Fusion. 

Valerie Fehst, Gründerin von PipePredict und neu berufene Co-Geschäftsführerin von Preventio, äußerte sich ebenfalls erfreut über den Zusammenschluss: Dies ist eine großartige Gelegenheit für beide Unternehmen, unsere Technologien zu bündeln und eine Lösung anzubieten. Wir freuen uns darauf, unsere Stärken zu kombinieren und unseren Kunden dabei zu helfen, Netzwerkverlässlichkeit auf einem neuen Niveau zu erleben.

Als vereintes Unternehmen blicken Preventio und PipePredict einer Zukunft entgegen, in der prädiktive Technologien die Norm werden. Es ist geplant, in die neu fusionierten Technologien zu investieren, um weitere Anwendungsbereiche wie Öl, Gas oder Druckluftleitungen zu erschließen und seine Marktpräsenz zu verstärken. Die bestehenden Investoren beider Unternehmen, darunter renommierte Kapitalgeber wie Futury Capital, BMH und Übermorgen Ventures sowie erfahrene Business Angels wie Andreas Haug, Christoph Benner, Marcus Laube und Dr. Peter Ploth sind von der Fusion überzeugt und haben sich entschieden, weitere Mittel bereitzustellen. Die Gründer beider Unternehmen beteiligen sich jedenfalls an der Runde. 

Über Preventio

Preventio, 2021 in Frankfurt von Andreas Bechmann, Bledion Vladi und dem ehemaligen Microsoft-Direktor Peter Yves Ruland gegründet, hat eine erfolgreiche Pre-Seed Finanzierungsrunde mit Futury Capital, BMH, Andreas Haug, Christoph Benner, Marcus Laube, Dr. Peter Ploth und weitere namenhafte Investoren eingesammelt. Das Unternehmen setzt KI-Technologie ein, um Leitungsrohrschäden präzise vorherzusagen und bietet proaktive Lösungen zur Schadensverhinderung an. Diese Innovation kann die Predictive Maintenance Branche transformieren und gleichzeitig Ressourcenverluste minimieren sowie die Lebensqualität in Städten steigern. 

Über PipePredict

Die Gründung von PipePredict erfolgte im Jahr 2020 durch die engagierte Zusammenarbeit von Valerie Fehst und Tri-Duc Nghiem. Ihr gemeinsames Ziel ist es, mit ihrer Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen in der Wasserversorgung und Energieeffizienz zu leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, erhielt das Unternehmen eine Finanzierung von Smart Infrastructure Ventures, Übermorgen Ventures und der Karemha Holding. Neben der Anwendung in konventionellen Wasserversorgungsnetzen wird die Technologie von PipePredict auch in Fernwärmesystemen eingesetzt. 

Presse Kontakt:

Bledion Vladi
bledion@preventio.de
+49 151 70400829

Zum Presse Kit

Copyright © 2023 by Preventio GmbH

Join our Community

Cookie Consent mit Real Cookie Banner